Koppenkarstein Westgrat Klettersteig
Klettersteig
Der Kleine und Große Koppenkarstein sind sehr schöne Aussichtsberge und über den westgrad Klettersteig relativ leicht zu erreichen. Er ist auch für weniger routinierte Klettersteiggeher geeignet und verfügt über eine originelle Seilbrücke über die Austriascharte. Jedoch sollte die Höhenlage von knapp 3.000 m Seehöhe beachtet werden. Dieser Klettersteig ist auch er Abstieg des Irg 2 Klettersteigs.
Anmerkung:
Sehr schöner Aussichtsberg auf dem sich am Gipfel eine Richtsendeanlage des Österreichischen Bundesheers befindet. Im Hochsommer Gewittergefahr beachten.
Zeiten:
- Klettersteig - 2:00 Std.
- Zustieg - 0:30 Std.
- Abstieg - 1:00 Std.
- Gesamt - 3:30 Std.
Von Westen: Tauernautobahn A 10 bis zum Knoten Ennstal - Abfahrt Richtung Graz/Schladming - rund 20 km auf der Ennstal-Bundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau. Weiter auf das Ramsauer Plateau und etwieder zum Parkplatz Edelbrunn oder Dachsteinmautstraße hinauf zum Parkplatz an der Talstation der Dachstein Gletscherbahn.
Von Norden und Osten: Pyhrnautobahn Richtung Liezen Ennstalbundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau. Weiter auf das Ramsauer Plateau und etwieder zum Parkplatz Edelbrunn oder Dachsteinmautstraße hinauf zum Parkplatz an der Talstation der Dachstein Gletscherbahn.
Von Schladming Rathausplatz (Zentrum) bzw. Bahnhof mit der Buslinie 960 der Ramsauer Verkehrsbetriebe bis zur Endstation an der Talstation der Dachstein Gletscherbahn.
Wanderbus RVB