Hunerschartensteig

Klettersteig

Tour-Infos
Strecke: 500 km
Dauer: 00:00 h
Beste Jahreszeit
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Die Tour

Der Aufstieg zur Hunerscharte ist ein altbekannter Übergang von Süden auf den Dachstein Gletscher. Auf den letzten 200 Höhenmetern ist er gesichert. Über ihn gelangen konditionsstarke Bergsteiger direkt zum Sky Walk Klettersteig. Ebenso ist er als Verbindung zum Koppenkarstein Westgrat Klettersteig sehr interessant.

Anmerkung:

Als Klettersteig nur von untergeordneter Bedeutung. Für Kinder und Ungeübte ist ein kurzes Sicherungsseil unbedingt anzuraten! Bis in den Frühsommer hinein halten sich im oberen Teil Altschneereste.

Zeiten:

  • Klettersteig - 0:45 Std.
  • Zustieg - 2:30 Std.
  • Abstieg - 0:30 und Talfahrt Seilbahn
  • Gesamt - 3:45 Std.
Weitere Informationen
Anfahrt

Von Westen: Tauernautobahn A 10 bis zum Knoten Ennstal - Abfahrt Richtung Graz/Schladming - rund 20 km auf der Ennstal-Bundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau. Weiter auf das Ramsauer Plateau und etwieder zum Parkplatz Edelbrunn oder Dachsteinmautstraße hinauf zum Parkplatz Türlwandhütte.

Von Norden und Osten: Pyhrnautobahn Richtung Liezen Ennstalbundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau. Weiter auf das Ramsauer Plateau und etwieder zum Parkplatz Edelbrunn oder Dachsteinmautstraße hinauf zum Parkplatz Türlwandhütte.

Von Schladming Rathausplatz (Zentrum) bzw. Bahnhof mit der Buslinie 960 der Ramsauer Verkehrsbetriebe bis zur Endstation an der Talstation der Dachstein Gletscherbahn.

Wanderbus RVB

Routenplaner

Parken

Touren in der Umgebung