Anna Klettersteig
Klettersteig
Die Kletter(steig)arena Dachstein hat mit dem Anna Klettersteig ein weiteres Highlight für Klettersteigfans zu bieten. Der Anna Klettersteig ist ein faszinierender, aber auch anspruchsvoller Klettersteig auf den Mitterstein, welcher nicht unterschätzt werden sollte. Körperlich verlangt diese Route dem Kletterer alles ab. Die Verbindung der Klettersteige Anna, Johann und Dachstein Schulter bildet eine der längsten und anspruchsvollsten Klettersteigtouren der Alpen die "Dachstein Super Ferrata".
Anmerkung:
Der Name geht auf die Liebesbeziehung zwischen dem steirischen Prinzen Erzherzog Johann und der Ausseer Postmeistertochter Anna Plochl zurück. Nach über 200 Jahren ist das Liebespaar, zumindest symbolisch durch die Klettersteige, wieder miteinander verbunden.
Zeiten:
- Klettersteig - 1:30 Std.
- Zustieg - 1:30 Std.
- Abstieg - 1:30 Std.
- Gesamt - 4:30 Std.
Von Westen: Tauernautobahn A 10 bis zum Knoten Ennstal - Abfahrt Richtung Graz/Schladming - rund 20 km auf der Ennstal-Bundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau. Weiter auf das Ramsauer Plateau und Dachsteinmautstraße hinauf zum Parkplatz an der Talstation der Dachstein Gletscherbahn.
Von Norden und Osten: Pyhrnautobahn Richtung Liezen Ennstalbundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau. Weiter auf das Ramsauer Plateau und Dachsteinmautstraße hinauf zum Parkplatz an der Talstation der Dachstein Gletscherbahn.
Von Schladming Rathausplatz (Zentrum) bzw. Bahnhof mit der Buslinie 960 der Ramsauer Verkehrsbetriebe bis zur Endstation an der Talstation der Dachstein Gletscherbahn.
Wanderbus RVB