5 leichte Wanderungen für die Herbstferien

Bereit für Outdoor-Abenteuer für Groß und Klein? Wir haben 5 leichte Wanderungen, die ideal für die Herbstferien sind für dich zusammengestellt:

Herbstwanderungen für Groß und Klein

Wenn die Blätter in kräftigen Farben leuchten und die Luft klar und frisch ist, ist die beste Zeit für gemütliche Wanderungen gekommen. Wir haben fünf leichte Touren zusammengestellt, die perfekt in die Herbstferien passen – für Familien, Einsteiger oder einfach alle, die die Natur in Ruhe genießen wollen.

Baumhoroskopweg

Der Baumhoroskopweg in Michaelerberg-Pruggern führt dich auf rund 2,3 Kilometern durch den Wald – mit spannenden Infos zu den Bäumen und ihrem „Charakter“. Wer mag, findet sogar heraus, welcher Baum zum eigenen Geburtsdatum passt.

Der Weg ist leicht und perfekt für Familien – mit kleinen Highlights wie dem Herzerlfenster, der Friedensglocke und dem Aussichtspunkt am Schneerosenhügel. Besonders im Herbst, wenn die Blätter leuchten und die Luft klar ist, ist die Runde ein echtes Naturerlebnis für Groß und Klein.

Wanderung zur Lärchbodenalm

Die Wanderung zur Lärchbodenalm in Ramsau ist perfekt für alle, die es gemütlich angehen möchten. Auf rund vier Kilometern geht es durch den Wald hinauf zur sonnigen Alm auf 1.440 Metern. Oben angekommen, wartet ein herrlicher Blick auf das Dachsteinmassiv und eine Einkehr mit regionalen Schmankerln. Wenn sich die Lärchen golden färben, ist die Tour besonders schön – ein echtes Herbsthighlight für Genießer und Familien.

© Martin Huber

Talbachklamm-Runde

Die Talbachklamm-Runde bei Schladming führt dich auf etwa 4,9 Kilometern durch eindrucksvolle Schlucht­landschaften – eine Tour, die trotz ihrer beeindruckenden Kulisse einfach zu gehen ist.  Beginnend beim Wanderportal „Wilde Wasser“, wanderst du entlang des tosenden Talbachs, vorbei an einer Aussichts­plattform, bis ins Dorf Untertal und zurück.

Ramsauer Almengebiet | © Loretta Kvitek

Almwanderung zur Brandalm

Der Almspaziergang auf dem Ramsauer Hochplateau ist eine echte Wohlfühlrunde: Auf rund 4,2 Kilometern mit etwa 175 Höhenmetern Auf- und Abstieg wanderst du durch Lärchenwald und über Almwiesen – stets mit beeindruckender Bergkulisse im Hintergrund. Der Weg führt vom Hotel Türlwand über Weg Nr. 6 zur Austriahütte, dann weiter zum Aussichtspunkt Brandriedel mit Tiefblick auf das Tal, von dort hinab zur Brandalm mit Bergsteiger-Gedenkstätte und dann zurück.

© Marlene Eggmayr

Rund um den Steirischen Bodensee

Der Weg „Rund um den Steirischer Bodensee“ bei Aich ist mit ca. 3 Kilometern Länge und nur rund 30 Metern Auf- bzw. Abstieg sehr leicht zu gehen. Du spazierst auf einem breiten Weg um den See – dabei genießt du das stille Wasser, den Wasserfall über dem See und das Panorama der umliegenden Berge.

Schladming - Dachstein