„Die Bergretter“

Die Folgen & ihre Drehorte | Staffel 17 | Folge 1

Es ist wieder soweit. In den nächsten Wochen flimmern „Die Bergretter“ wieder über den TV-Bildschirm! Wolltest du immer schon wissen, wo sich die Drehplätze befinden und was du dort erleben kannst? In diesem Blogbeitrag erfährst du mehr über den Inhalt der allersten Folge und erhältst Ausflugsempfehlungen rund um die einzelnen Drehorte:

Was in dieser Folge geschah…

Atemberaubende Landschaftaufnahmen & dramatische Rettungseinsätze – dafür ist die Fernsehreihe bekannt und beliebt. Mit einer vollen Landung Action beginnt auch gleich die neue Staffel: 

Bei einem Teamausflug finden die Bergetter eine Leiche im See. Dabei handelt es sich um den Vermissten Daniel Prädel, der als vermisst gemeldet wurde, nachdem er nicht zu seinem Scheidungstermin erschienen war. Schon bald verdichtet sich der Verdacht, dass Daniel nicht verunglückt ist, sondern einem Verbrechen zum Opfer fiel. Alles deutet auf seine Noch-Ehefrau Maren hin: Trotz einer scheinbar einvernehmlichen Trennung wäre sie bei der Scheidung leer ausgegangen. Außerdem drohte Daniel, ihr das Sorgerecht für Tochter Leni zu entziehen und mit ihr ins Ausland zu gehen. So kam es zu einer folgenschweren  Auseinandersetzung unter den beiden. 

Als Alex Maren mit den Vorwürfen konfrontieren will, flieht diese mit dem Fahrrad und kommt dabei zu Sturz. Kurz darauf meldet sich Tochter Leni bei der Bergrettung: Maren wollte sich mit ihr und ihrem Großvater auf einer Almhütte treffen. Doch sie ist nie angekommen. Markus und sein Team beginnen die Suche - mit Erfolg. Kurz darauf stellt sich heraus, dass Marens Vater Wolfgang etwas mit dem Tod ihres Ehemanns zu tun hatte. Aus Angst seine Tochter und seine Enkeln zu verlieren habe er Daniel im Affekt erschlagen. Es kommt zum Herzschlagfinale, denn Wolfgang versucht sich auf der Hängebrücke am Dachstein das Leben zu nehmen. Doch zum Glück sind die Bergretter rechtzeitig zur Stelle und können Schlimmeres verhindern. 

Turbulent geht es auch abseits der Bergrettung im Privatleben von Markus und den anderen zu. Am Petershof steht die große Eröffnung kurz bevor. Doch Tobi reicht der Trubel nicht. Er will auch noch für das Amt des Bürgermeisters kandidieren. Sehr zum Missfallen von Emilie.  Katharina ist glücklich mit Lukas liiert, während Markus spürt, dass sich in seinem Leben etwas verändern muss. Für ihn ist die Zusammenarbeit mit Alex kurz nach der Trennung alles andere als leicht. Und so denkt er darüber nach, den Hof zu verkaufen. Doch die erste Folge nimmt eine überraschende Wendung: Mia kehrt zurück!

Eine Frau und ein Mann in Bergrettungsoutfit, die herzlich lachen. | © ZDF_2024_17. Staffel
Ein Mann in Bergrettungsoutfit steht vor einem Helikopter, hält eine Filmklappe in der Hand und lacht.  | © ZDF_2024_17. Staffel
Ein Mann in Bergrettungsoutfit, der von einer Kamera gefilmt wird. Im Hintergrund steht ein Helikopter | © ZDF_2024_17. Staffel

Die Drehorte & was du hier erleben kannst…

Welche Szene dieser Debüt-Folge hat dir am besten gefallen?

Gleich am Beginn diente ein beliebtes Ausflugsziel als Drehkulisse. Hast du erkannt, in welchem See die Bergretter die Leiche von Daniel Prädel entdeckt haben?

© Marlene Eggmayr

Riesachsee:

Diese Szenen wurden am Riesachsee gedreht, einem bekannten Wanderziel im Untertal.

Das erwartet dich hier:

  • Unmittelbar in der Nähe des Sees lädt die Gfölleralm zum Verweilen ein. Am anderen Ende des Sees kannst Du bei der Kaltenbachalm einkehren.
  • Der Alpinsteig Höll führt dich entlang des imposanten Riesachwasserfallls über eine 50 Meter lange Hängebrücke zum See.
  • Wanderst du den Weg weiter, gelangst du zur Preintalerhütte und in weiterer Folge außerdem zu den idyllischen Sonntagskarseen. Rund 1000 hm sind dafür zurückzulegen, doch die Aussicht ist alle Mühen und Schweißperlen wert. Alle Informationen zur Tour findest du hier.
Zwischen Röttelstein und dem Dachstein-Dreigestirn geht die Sonne.  | © Marlene Eggmayr

Südwandhütte:

Von diesem Ausblick auf das Dachstein Dreigestirn kann man sich einfach nicht satt sehen,  oder? Kein Wunder also, dass auch die Gegend rund um die Südwandhütte gerne für Szenen  genutzt wird. In dieser Folge haben hier Leni und ihr Großvater übernachtet und vergebens auf Maren gewartet. 

Die Südwandhütte erreichst du in rund 1 h Gehzeit. Oder soll es für dich doch eine längere Etappe sein?  Über 900 hm, am Fuße des Dachsteins entlang, führt dich beispielweise die imposante Torwanderung.

Österreich's höchstgelegene Hängebrücke am Dachstein Gletscher | © David McConaghy

Dachstein-Gletscher: 

Kannst du dich an die packenden Szenen gegen Ende erinnern? Gedreht wurde hier am Dachsteingletscher bei der bekannten Hängebrücke. Dieser Ausblick von der Hängebrücke am Dachstein ist nichts für schwache Nerven! 

Das erwartet dich außerdem am Dachstein: 

  • das neue Gletscherrestaurant
  • die Dachsteim Himmelsleiter
  • der Eispalast

Zu sehen war in der Debütfolge außerdem die Talstation der Dachstein-Gondel. Von hier aus kannst du nicht nur auf den bekannten Gletscher fahren, der Parkplatz ist auch Ausgangspunkt für unterschiedliche Wandertouren.

Wie hat dir diese erste Folge gefallen und was wird wohl in den nächsten Episoden passieren? 

Schladming - Dachstein