Eine Region stellt sich vor:
Die Tourismusregion Schladming-Dachstein umschließt insgesamt 13 Gemeinden. Im Rahmen eines Projektes wird der Tourismusverband jeweils eine der Gemeindegebiete für zwei Monate mit verschiedensten Maßnahmen und Aktionen vor den Vorhang holen und in den Mittelpunkt rücken. So sind zur touristischen Bewerbung der Orte beispielsweise Artikel in regionalen Medien, Inserate, Bloggeschichten oder Einschaltungen im Onlinebereich geplant. Das Ziel ist die Vielfalt in unserer großen Region und somit die zahlreichen Angebote jeder einzigartigen Gemeinde aufzuzeigen. Im Februar und März ist die Gemeinde Michaelerberg-Pruggern an der Reihe.
Historisches & Interessantes
Die Gemeinde Michaelerberg-Pruggern wurde 2015 durch die Fusion der beiden Gemeinden Michaelerberg und Pruggern gebildet.
Pruggern: Der Ort Pruggern war ursprünglich ein kleines landwirtschaftliches Zentrum. Im Mittelalter war Pruggern ein wichtiger Handelspunkt zwischen den Tälern des Ennstals und den höher gelegenen Gebirgstälern. Besonders im 19. Jahrhundert gewann der Ort durch die Entwicklung des Schienennetzes an Bedeutung.
Michaelerberg: Michaelerberg ist nach dem Heiligen Michael benannt und war ebenfalls von landwirtschaftlicher Bedeutung. Der Name "Michaelerberg" weist auf die zentrale Rolle der Kirche und der religiösen Traditionen in der Region hin.
Wintererlebnisse & Aktivitäten
Galsterberg
Familienskivergnügen fernab des Trubels: Klein, fein und vielseitig präsentiert sich das Skigebiet Galsterberg fernab des Trubels in der Urlaubsregion Schladming-Dachstein. Nicht nur gemütliche Pisten, jeder Menge Spaß im Galstiland und Action auf der Rodelbahn bei Tag und Nacht begeistern hier die Skifans: die topmoderne 10er Gondelbahn überzeugt mit komfortablen Kabinen, kurzer Fahrzeit und einem perfekten Weitblick über die Region. Genießer können sich am Galsterberg – dem Hausberg der Gemeinde - am idyllischen Winterwanderweg von der Winterlandschaft verzaubern lassen.
Wander-, Ausflugsziele und Almen
Auch im Sommer werden zahlreiche Möglichkeiten an Wanderungen und Aktivitäten geboten
Frühlingstouren
Kultur - Tradition - Vereinsleben
Traditionelle Feste, Volksmusik und Bräuche sind ein wichtiger Teil des Gemeinschaftslebens. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihr starkes Vereinsleben aus: Musikverein, aktiver Sportverein mit den Sektionen Tennis, Fußball und Wintersport, Alpenverein, Kürbisverein, Eisstockverein, Fischereiverein, Landjugend Michaelerberg-Pruggern, PruMi Oldie-Club sowie der Verein „Herzlich hergricht – Dahoam in Michaelerberg-Pruggern“.
Sehenswürdigkeiten
Die Michaelikirche, die dem Heiligen Michael gewidmet ist und aus dem 13. Jahrhundert stammt.
Die Rosenkranz-Kapelle in Pruggern wurde 1902 errichtet. In dieser Kirche wird jeden Donnerstag um 7.45 Uhr eine heilige Messe gefeiert (Ausnahme: in den Ferien).
Das Schloss Thannegg zu Moosheim ist ein historisches Gemäuer mit einer Geschichte bis in die Römerzeit. Derzeit ist ein Teil des Schlosses ein Vermietungsbetrieb.
Diese befinden sich am Baumhoroskopweg, am Galsterberg, im Sattental, am Spreizerteich in Tunzendorf, beim Michaelerberghaus und am Pirklrundweg (Hochegger).
Die Gemeinde ist ein schönes Beispiel für die steirische Alpenkultur und hat sich im Laufe der Jahrhunderte immer wieder verändert und angepasst. Heute ist sie eine lebendige und attraktive Region für Einwohner und Besucher gleichermaßen.
Aktivitäten
In der Gemeinde Michaelerberg-Pruggern gibt es zahlreiche, weitere sportliche Aktivitäten, wie Reiten, Radfahren und Paragleiten, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Sportler geeignet sind.
Die „Wenzelhalle“ in Moosheim dient als Vereinshalle bzw. Mehrzweckhalle für Eisschießen, das Streetsoccerturnier, für die Kindersachenbörse oder auch das Feuerwehrfest.
Persönlichkeiten
Sepp Klein (Lederhosen-Macher): Er gehört zu jener aussterbenden Spezies von Lederhosenschneidern, die ihre Kunst von der Picke auf gelernt haben und jedes ihrer Stücke vom ersten Schnitt bis zum letzten Knopf von Hand fertigen.
Hans Knaus Ackerl: Musikalischer Altbauer
Bekannte Unternehmen
Diese bekannten Unternehmen haben sich durch innovative Produkte und Dienstleistungen einen festen Platz in der Gemeinde gemacht