Vom Stoderzinken zur Viehbergalm - eine Wald- und Almwanderung

mittel Wanderung · Gröbminger Land

Tour-Eigenschaften
Kondition
Technik
Tour-Infos
Strecke: 18.6 km
Dauer: 06:00 h
Aufstieg: 360 m
Abstieg: 1210 m
Beste Jahreszeit
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Die Tour

Großteils bestreiten wir diese Wanderung auf schmalen Waldsteigen und Almwegen. So wandern wir gleich zu Beginn durch einen schönen Lärchenwald der mit einigen Zirben den schmalen Wurzelsteig umgibt. Teils wird der dichte Wald durch große Lichtungen unterbrochen, wie etwa die Wiesmahd. In der schmalen ca. 550 Meter langen und bis zu 30 Meter hohen Felsschlucht der Notgasse liegt oft bis weit in den Sommer hinein der Schnee. Aufgrund der dort entdeckten Felsbilder steht die Notgasse unter Denkmalschutz. Empfehlen können wir eine interessante Führung mit Experten durch die Notgasse.

Wegbeschreibung

Am Ende der Stoderzinken Alpenstraße beginnen wir beim Gasthof Steiner unsere Wanderung. Von dort folgen wir der Naturstraße bis zur Brünnerhütte und marschieren knapp eine Stunde weiter auf dem Weg mit der Kennzeichnung 618 durch den Brandner Urwald. In der Talsohle unterhalb des Kimpflingsattels zweigen wir zur Notgasse ab (Markierung nicht übersehen!). Nach diesem uralten Saumweg erreichen wir einen neuen Forstweg, diesem folgen wir bis zur Brandalm, von dort geht es für uns am sogenannten Bettlersteig zum Almdorf Viehbergalm. Am Weg Nr. 28 steigen wir ca. 300 Meter ab bis zur Rahnstube, wo wir wieder auf den Forstweg von der Brandalm stoßen. Über den Seeboden marschieren wir auf schönem Weg durch die beeindruckenden Öfen weiter bis Gröbming Winkl.

Bist du mit dem Shuttlebus auf den Stoderzinken gefahren wanderst du noch hinauf bis zum Abenteuerpark bei der Gröbminger Alm und nimmst von dort den Bus zurück nach Gröbming.

Anfahrt
In Gröbming von der B320 Ennstalbundesstraße abfahren und der Stoderstraße aus dem Ort hinaus folgen. Ab dem Abenteuerpark Gröbming ist die Stoderstraße eine Mautstraße.
In den Sommerferien verkehrt zwischen Gröbming und Stoderzinken ein Shuttlebus.

Wandertaxi Sport Kornberger (ab 4 Personen), Anmeldung unter: Tel:03685/22172
Parken
Parkplatz am Ende der Stoderzinken Alpenstraße.
Start
Wanderportal Christophorus Parkplatz Stoderzinken
Ziel
Gröbming Winkl
Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Regenschutz.

Hier findest Du Tipps für die richtige Wahl der Wanderschuhe.

Wettervorhersage

Datum wählen
morgens
-3°C
mittags
-2°C
abends
-3°C
Meist dicht bewölkt und zumindest zeitweise leichter Schneefall.
morgens
-5°C
mittags
-3°C
abends
-6°C
Es ist wechselnd bis stark bewölkt und weitgehend trocken.
morgens
-10°C
mittags
-3°C
abends
-7°C
Sonnig, im Laufe der zweiten Tageshälfte ein paar Wolken.

Touren in der Umgebung