Franzi Klettersteig

Klettersteig

Tour-Infos
Strecke: 350 km
Dauer: 00:00 h
Beste Jahreszeit
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Die Tour

Der Franzi Klettersteig auf der Reiteralm ist der erste Klettersteig in den Schladminger Tauern. Er ist ein variantenreicher Klettersteig und durch die senkrechte Gasselwand die sportliche Verbindung zu den bestehenden Wanderwegen des Reiteralm Rundwanderwegs. Er sollte nicht unterschätzt werden. Die schwierigste Passage befindet sich im oberen Teil und verlangt ordentliches Zupacken am Stahlseil. Er ist gut kombinierbar mit einer Wanderung zum Aussichtsgipfel Rippetegg, der ständige Blick zum Dachstein Massiv ist einmalig.

Anmerkung:

Der Flächenbewuchs am Felsen wird bei Nässe extrem rutschig, gute Steigtechnik erforderlich. Daher keinesfalls nach Regenfällen oder bei Schlechtwetter zu empfehlen.

Weitere Informationen
Anfahrt

Ca. 4 km westlich von Schladming in Pichl von der B320 Ennstalbundesstraße abfahren und auf der Preuneggstraße weiter in Richtung Reiteralm. Über einige Serpentinen bis zur Talstation der Gondelbahn "Preunegg-Jet" (Betriebszeiten siehe unter www.reiteralm.at).

Ansonsten weiter über die Reiteralmstraße (mautpflichtig) bis zur Eiskarhütte, Reiteralmhütte oder Gasselhöh'-Hütte.

Von Schladming mit dem Bike- & Wanderbus Reiteralm zur Talstation Preunegg-Jet: www.planaibus.at

Ab Ramsau am Dachstein besteht Montag, Dienstag und Mittwoch eine Wanderbus-Verbindung zur Talstation der Gondelbahn Preunegg-Jet:  www.rvb.at 

Von hier Auffahrt mit der Gondelbahn Preunegg-Jet - Betriebszeiten unter www.reiteralm.at

Parken

Parkplatz Reiteralm bzw. Parkplatz Preunegg Jet bei Auffahrt mit der Seilbahn.

Touren in der Umgebung