Eselstein Westwand Klettersteig
Klettersteig
Dieser kurze Klettersteig am Eselstein ist der leichteste Klettersteig im Bereich des Guttenberghauses und führt durch die am Vormittag schattige Westflanke hinauf zum Gipfel. Er bildet die perfekte Verlängerung des Ramsauer Klettersteigs oder wird auch als Abstieg nach dem Jubiläums Klettersteig oder dem Eselstein Westgrat Klettersteig sowie vom Gipfel des Eselsteins zur Gruberscharte und zurück zum Guttenberghaus genutzt.
Anmerkung:
Aufgrund des langen Zustiegs über das Guttenberghaus fordert diese Tour sowohl die konditionellen Fähigkeiten als auch die technischen Fertigkeiten des Klettersteiggehens. Ausgehend vom Guttenberghaus sind die beiden kurzen Klettersteige Eselstein Westgrat und Eselstein Westwand eine tolle Kombination mit dem Jubiläum bzw. Sinabell Klettersteig.
Zeiten:
- Klettersteig - 0:30 Std.
- Zustieg - 3:15 Std.
- Abstieg - 3:00 Std.
- Gesamt - 6:45 Std.
Von Westen: Tauernautobahn A 10 bis zum Knoten Ennstal - Abfahrt Richtung Graz/Schladming - rund 20 km auf der Ennstal-Bundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau. Weiter auf das Ramsauer Plateau und etwa 1 km nach Ramsau Kulm rechts nach Rössingstraße abzweigen und bis Abzweigung Feistererhof.
Von Norden und Osten: Pyhrnautobahn Richtung Liezen Ennstalbundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau. Weiter auf das Ramsauer Plateau und etwa 1 km nach Ramsau Kulm rechts nach Rössingstraße abzweigen und bis Abzweigung Feistererhof.
Der Ausgangspunkt ist mit der Buslinie 962 der Ramsauer Verkehrsbetriebe erreichbar - Haltestelle "Berghof/Abzweigung Feisterer" - etwa 10 Minuten Fußweg zum Wanderausgangspunkt Feisterer.
Von der Haltestelle Stierer auf der Linie 960 der Ramsauer Verkehrsbetriebe ist das Wanderportal Feisterer in etwa 20 Minuten erreichbar.